Präsentation Spieleneuheiten 19.09.2023

Seid Corona spielen wir alle wieder, zusammen sitzen bei einem Spiel,
einen gemütlichen, spaßigen Abend mit der Familie oder Freunden
verbringen, ist wieder “ In“.

Der Bürgertreff rheinesuedwest konnte Spieleberater und Fachverkäufer
Hamlet Abedian vom Kinderkaufhaus Mukk in Münster für einen Nachmittag
zur Vorstellung von neuen und alten Spielen gewinnen.

Herr Abdedian leitet seit 10 Jahren die Spieleabteilung im
Kinderkaufhaus Mukk und arbeitet mit renommierten Firmen in dem
Bereich zusammen.

Treffpunkt ist der Raum bei der JfD Erwerbslosenberatung
Breitestraße 48, 48431 Rheine.

Am 19.09.2023 um 17.30 Uhr

Eingeladen sind alle von 0-99 Jahren – wir freuen uns.

Sollte es besondere Wünsche bzgl. eines Spieles geben, melden Sie sich kurz
per Telef./ WhatsApp 0157/51229525 oder per E-Mail rheinesuedwest@web.de.

Winterwanderung 2023

 

 Der Bürgertreff Rheine Süd-West lädt herzlich zur Winterwanderung ein.
Wir starten am 14.02.2023 um 14.00 Uhr vomParkplatz der Saline Gottesgabe.
Geplant ist eine Strecke von ca. 9 km, mit einem Stop zum Kaffeetrinken.
Über eine rege Beteiligung
freuen wir uns.
Bürgertreff Rheine Süd-West
Tel.: 01575 122 95 25
Email: rheinesuedwest@web.de
Homepage: www.rheinesuedwest.de

Erdbeben Hilfe

Der Bürgertreff rheinesuedwest, bittet seine Freunde und Mitstreiter um Unterstützung für Hilfslieferungen in die Türkei.
Abzugeben bei der „großen Moschee“ Münsterstrasse 93
Es werden Babynahrung, Windeln etc. aber auch Kartons zum verpacken.

Danke

Bürgertreff suedwest rheine

Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung

Wer hat nicht schon den einen oder anderen Gedanken daran verwendet wie wichtig oder beruhigend eine Vorsorgevollmacht, Patienten-und Betreuungsverfügung ist, besonders in den letzten zwei Jahren unter „Corona“.  Unseren Angehörigen gibt es eine hilfreiche Info an die Hand, was zu tun ist, wenn wir selber gerade nicht in der Lage sind zu entscheiden. Der Bürgertreff Rheine Süd-West, bietet zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patienten-und Betreuungsverfügung eine Informationsveranstaltung an.

Der erste Vortrag findet am Dienstag, den 5.Oktober 2021, 17 Uhr,  der zweite am Dienstag den 12.Oktober 2021, um 17 Uhr,  in der JFD Beratungsstelle für Arbeit,  Breite Str.48, 48431 Rheine, statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, es gilt die 3 G-Regel.

Anmeldung per E-Mail an rheinesuedwest@web.de oder

telefonisch unter der neuen Handy Nr. 01575/1229525, gerne auch WhatsApp.

Wir starten wieder!!!

Unsere Angebote starten in den nächsten Wochen wieder. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Nachweis der doppelten Impfung oder ein tagesaktueller negativer Corona-Schnelltest.

Bitte beachten: Wir haben eine neue Telefonnummer: 0157/51229525

Winterwanderung

Der Bürgertreff rheinesüdwest lädt herzlich zu einer Winterwanderung über den Waldhügel am Dienstag 14.01.2020 ein.

Willkommen ist jeder, der Freude an einem gemeinsamen Spaziergang hat. Für eine Einkehr zur Stärkung und zum Aufwärmen ist im Hubertushof in Hauenhorst gesorgt. Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Rheine.

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr Ecke Catenhorner/Bühnertstrasse gegenüber Physio Stegemann.Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.

Adventsfeier im Bürgertreff

Am 3.Dezember 2019 traf sich der Bürgertreff rheine südwest zu einer Adventsfeier in den Räumen der Erwerbslosenberatung des JFD. Zahlreiche Mitstreiter fanden sich ein, um bei einem Glühwein einen gemütlichen Abend zu verbringen. Jeder steuerte etwas bei sodass ein üppiges Büffet zum Schlemmen einlud.

100 Jahre Stadtgeschichte Rheine

Der Film „100 Jahre Stadtgeschichte Rheine“ wird vom Bürgertreff rheine-südwest am 12.02.2019 um

19.00 Uhr in den Räumen vom jfd, Breite Str. 48, 48431 in Rheine präsentiert.

Der LWL hat uns dieses Dokument aus der Reihe „Bewegte Bilder“ zur Verfügung gestellt.

Der Film dauert ca. 45 Minuten. Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit,

einzelne Szenen aus dem Film erneut anzusehen und sich darüber auszutauschen.

Über ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.

Der Eintritt ist frei.

Ersthelferlehrgang bei rheine-suedwest

Ersthelferlehrgang  bei  rheine-südwest

Am 10.04.2018 wurden die  Aktiven des Besuchsdienstes vom Bürgertreff rheine-süd-west an schlummernde Ersthelferkenntnisse  erinnert. Die wurden dann von Maria Stroet, Malteserin, auf den neuesten Stand gebracht. Neben der Theorie standen auch praktische Versuche auf dem Programm.

 

 

Den letzten Weg selbst bestimmen

Niemand kann vor dem Thema „Tod und Sterben“ davonlaufen.Es gibt kaum ein Thema, welches derart angst- und tabubesetzt ist, wie der Tod.

Dabei gehört der Tod, wie die Geburt, zum physischen Leben. Keiner von uns kann erfassen was „Tod“ wirklich bedeutet. Deshalb ist es wichtig, diese Thematik in unserer Gesellschaft zu verdeutlichen.

Erd- oder Feuerbestattung, die Grabstätte auf einem Friedhof, Friedwald oder auf See- mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten.

Die zu erwartenden Kosten spielen auch eine Rolle, will man doch die Angehörigen nicht unnötig belasten.

Zu diesen und weiteren Fragen wird eine kompetente Bestatterin kostenlos Auskünfte erteilen. Am 14. November um 18 Uhr, im Stadtteilmanagementbüro Dorenkamp, Darbrookstraße 21.

Anmeldungen bitte per Telefon: 05971 800 80 54 (ein Anrufbeantworter ist geschaltet) oder per E-Mail: rheinesuedwest@web.de